Bitte beachten Sie: Zu allen Vorträgen und Exkursionen sind uns Gäste herzlich willkommen.
Dieses Programm zur Erforschung und Erhaltung historischer Gärten können wir nur durchführen, wenn genügend finanzielle Mittel vorhanden sind. Unsere Gesellschaft finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Beitrag von 50 EUR zu überweisen.
Mit einer Spende können Sie unser Programm und unsere Aktivitäten wirkungsvoll unterstützen.
Bankverbindung:
Postbank Berlin 
IBAN DE43 1001 0010 0417 7521 03     BIC PBNKDEFF
Aktuelle Veranstaltungen
Zusätzlicher Termin: Begleitprogramm zur Wörlitz-Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung "Vulkane, Götter, Großsteingräber - Die Antike und das Gartenreich" der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (28. Mai–30. November 2025) hält im Begleitprogramm am 2. November unser Vereinsvorsitzender Dr. Michael Niederemier den Vortrag:
"Der Venustempel und die Geheimnisse der Isis – Mystische Einweihungswege im Wörlitzer Garten"
Termin: 2.11.2025, 11:00 Uhr
Ort: Wörlitz, im Küchengebäude
Eintritt: 9 €
Da die Teilnehmeranzahl bei Vorträgen und Führungen begrenzt ist, bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung
unter schloss-woerlitz@gartenreich.de. 
 
                        
Wie ein roter Faden zieht sich das Liebesmotiv durch den Wörlitzer Garten. Einen Höhepunkt bildet das bauliche Ensemble des Venustempels mit seinen darunter befindlichen dunklen Höhlengängen. Sie symbolisieren den Einweihungsweg "der Lehrlinge erhabener Weisheit" in das „mystische Heiligtum der himmlischen Venus“ (August Rode). Die komplexe Anlage soll mit Bezug auf den ebenso geheimnisvollen ägyptischen Keller der Göttin Isis im Pantheon entschlüsselt werden.

Blick hinauf zum Monopteros mit der Göttin Venus am Ende des Aufstiegs aus der „mystische(n) Partie“
Bitte beachten Sie: Zu allen Vorträgen sind uns Gäste herzlich willkommen. Alle Exkursionen sind den Mitgliedern vorbehalten.
