Bitte beachten Sie: Zu allen Vorträgen sind uns Gäste herzlich willkommen.

Dieses Programm zur Erforschung und Erhaltung historischer Gärten können wir nur durchführen, wenn genügend finanzielle Mittel vorhanden sind. Unsere Gesellschaft finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Beitrag von 50 EUR zu überweisen.

Mit einer Spende können Sie unser Programm und unsere Aktivitäten wirkungsvoll unterstützen.

Bankverbindung:

Postbank Berlin
IBAN DE43 1001 0010 0417 7521 03     BIC PBNKDEFF

 

Aktuelle Veranstaltungen

Museumsinsel Berlin, Neues Museum: Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und seine Bedeutung für die Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin

Eine Sonderausstellung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, des Museums für Vor- und Frühgeschichte, der Skulpturensammlung und des Museums für Byzantinische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin und der Staatsbibliothek
Führung mit Marina Heilmeyer, Kunsthistorikerin, Mitkuratorin der Ausstellung
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18 Uhr
Anmeldung bis 1. Dezember 2025

Neben seinen Meriten, die Georg Schweinfurth (1836-1925) als rastloser Wanderer, Kartograph und Botaniker in den unterschiedlichen Betätigungsfeldern erwarb, betätigte er sich auch als reger Netzwerker, der mit den Antikenhändlern und Ausgräbern in Ägypten in engem Austausch stand. Seine Unterstützung und sein Rat brachten ihm dabei viele Schenkungen und Objekte ein, die er der Wissenschaft, darunter den Staatlichen Museen zu Berlin, überließ. Die Steinartefakte, Ethnographika, Gefäße, Textilien und naturwissenschaftliche Proben stammen vor allem aus archäologisch dokumentierten Kontexten. Sein 100. Todestag 2025 ist Anlass sich detaillierter mit der Person Schweinfurth, seinem Hintergrund und den Objekten selbst zu beschäftigen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Schweinfurths Bedeutung für die Ägyptologie und präsentiert einige Schwerpunkte aus seinem reichen Forschungs- und Sammlerleben.

Bitte beachten Sie: Zu allen Vorträgen sind uns Gäste herzlich willkommen. Alle Exkursionen sind den Mitgliedern vorbehalten.

Zurück